Am 10.07.15 übergab Innenminister Markus Ulbig, traditionsgemäß wieder auf dem Theaterplatz in Dresden, 32 neue Krankentransportwagen (KTW) Typ B an die Landkreise. Im Landkreis Görlitz zugeordnet wurden diese Fahrzeuge den Transportstaffeln der KatS-Einsatzzüge.
Zur Gefahrenabwehr im Landkreis Görlitz hält dieser u. a. auch Einheiten vor, die sich mit der Abwehr von chemischen, biologischen oder nuklearen Gefahrstoffen beschäftigen. Am Samstag, den 18.04.2015 trafen sich der Erkundungszug sowie die beiden Gefahrguteinsatzzüge am Depot der Feuerwehr Niesky, um das gemeinsame Arbeiten und den Umgang mit der Technik im Ernstfall zu trainieren. Die Notwendigkeit solcher Ganztagsausbildungen ergibt sich zum einen aus der Komplexität des Aufgabenspektrums der Einheiten und zum anderen aus der über den gesamten Landkreis verteilten Herkunft der Mitstreiter.
Am 15.03.14 fanden die Frühjahrsausbildungen im Bereich ABC und Einsatzzüge statt.
Die Kameradinnen und Kameraden der ABC-Einheiten (ab 01.04.14 CBRN-Einheiten) führten ihre Ausbildung in Niesky am Standort der Freiwilligen Feuerwehr durch. Die Ausbildung gliederte sich in einen theoretischen Teil sowie in eine Stationsausbildung.
Am 12.10.13 fand im Schwimmbad Reichenbach die jährliche Herbstausbildung der 2 KatS-Gefahrgutzüge, des KatS-Erkundungszuges sowie der drei Einsatzzüge des Landkreises Görlitz statt.
Am 12.10.13 findet nun schon im 10. Jahr in Folge die jährliche Herbstausbildung der ABC-Einheiten und der Einsatzzüge Sanität und Betreuung im Landkreis Görlitz statt.