112 der Leitstelle in Weißwasser wieder erreichbar
 Die Leitstelle Feuerwehr, Rettungsdienst in Weißwasser ist seit ca. 19:00 Uhr wieder über 112 erreichbar. Alle ankommenden Notrufe aus dem Bereich können somit wieder ordnungsgemäß entgegen genommen werden.
Die Leitstelle Feuerwehr, Rettungsdienst in Weißwasser ist seit ca. 19:00 Uhr wieder über 112 erreichbar. Alle ankommenden Notrufe aus dem Bereich können somit wieder ordnungsgemäß entgegen genommen werden.            
        Weiterlesen … 112 der Leitstelle in Weißwasser wieder erreichbar
- Erstellt am .
- Aufrufe: 6032
 
 Die Leitstelle Feuerwehr, Rettungsdienst in Weißwasser ist wegen des Unwetters der vergangenen Nacht nur eingeschränkt arbeitsfähig. Alle Notrufe über die Nummer 112 werden gegenwärtig auf die Notrufnummer 110 (Polizei) umgeleitet. Alarmierung der Feuerwehren ist möglich, jedoch ist der Funkverkehr derzeit teilweise gestört.
Die Leitstelle Feuerwehr, Rettungsdienst in Weißwasser ist wegen des Unwetters der vergangenen Nacht nur eingeschränkt arbeitsfähig. Alle Notrufe über die Nummer 112 werden gegenwärtig auf die Notrufnummer 110 (Polizei) umgeleitet. Alarmierung der Feuerwehren ist möglich, jedoch ist der Funkverkehr derzeit teilweise gestört. Mit den Worten von Landrat Bernd Lange kann man die scheidende Hochwasserlage im Landkreis Görlitz auf den Punkt bringen. Nach den Hochwassern der vergangenen Jahre in denen der Landkreis reichlich Leid davon getragen hat ist man diesmal von schlimmeren verschont geblieben.
Mit den Worten von Landrat Bernd Lange kann man die scheidende Hochwasserlage im Landkreis Görlitz auf den Punkt bringen. Nach den Hochwassern der vergangenen Jahre in denen der Landkreis reichlich Leid davon getragen hat ist man diesmal von schlimmeren verschont geblieben. Am 30. Januar 2013 hat der Sächsiche Landtag das Gesetz über die Vergabe öffentlicher Aufträge im Freistaat Sachsen beschlossen. Auf dieses Gesetz möchten wir alle Gemeinden und Feuerwehren hinweisen.
Am 30. Januar 2013 hat der Sächsiche Landtag das Gesetz über die Vergabe öffentlicher Aufträge im Freistaat Sachsen beschlossen. Auf dieses Gesetz möchten wir alle Gemeinden und Feuerwehren hinweisen. Immer wieder die selben Fragen, muss die Freiwillige Feuerwehr Rundfeunkgebühren zahlen oder nicht? Die Antwort auf diese Frage und einige weiterer nützliche Informationen gibt es auf einer Seite im Internet.
Immer wieder die selben Fragen, muss die Freiwillige Feuerwehr Rundfeunkgebühren zahlen oder nicht? Die Antwort auf diese Frage und einige weiterer nützliche Informationen gibt es auf einer Seite im Internet.